Aktuelles & Termine
ASA Newsletter 04/2024
, ASA Team
-
Gute Nachrichten: Flugspuren werden mit Lärmdaten verknüpft!
ASA Newsletter und Einladung zum Infoabend am 01. März 2024
, ASA Team
-
Das Jahr 2024 startet mit guten Neuigkeiten! Gerne informieren wir wieder mit einem kurzen Newsletter und folgendem Veranstaltungshinweis: Einladung zum Infoabend am 1. März 2024 um 19 Uhr im GH Laschenksy
ASA ist jetzt Mitglied bei Ökobüro
, ASA Team
-
ÖKOBÜRO ist die Allianz der Umweltbewegung. Dazu gehören 21 österreichische Umwelt-, Natur- und Tierschutz-Organisationen wie BirdLife, GLOBAL 2000, Naturschutzbund, VCÖ – Mobilität mit Zukunft, VIER PFOTEN oder der WWF. ÖKOBÜRO arbeitet auf politischer und juristischer Ebene für die Interessen der Umweltbewegung.
Was passiert eigentlich mit PFAS-verseuchten Fischen in Salzburg?
, ASA-Team
-
Ende 2022 wurde PFAS im Grundwasser von Leonding in Oberösterreich nachgewiesen. Anders als in Salzburg hat die Stadt Leonding umgehend reagiert und die Bevölkerung mit Flugblättern informiert. So hatte es der ASA im März 2022 auch für die betroffenen Stadtteile in Salzburg gefordert. Was seitdem unternommen wurde, um die Bevölkerung zu informieren und keine PFAS-belasteten Fische in Salzburger Gewässern auszusetzen will der ASA wissen und stellt daher eine UIG Anfrage an die zuständigen Stellen beim Land Salzburg.
Grenzwerte der PFAS-Konzentration bei Fischen und Quellwasser massiv überschritten
, ASA-Team
-
Untersuchungen an Fischproben sowie im Quell- und Fließwasser weit über bereits jetzt gültigen Grenzwerten. Mit einer Portion Fischfilet hat man sein PFAS-Jahreskontingent bereits konsumiert. Inzwischen rät auch der Flughafen "bis zum Vorliegen weiterer Ergebnisse von einem Verzehr dieser Fische ab"
Eine unredliche Argumentation mit falschen Zahlen wird auch mit Rechtsbegleitung nicht besser
, ASA Team
-
Entgegnung zum Hallo Nachbar Artikel „Fluglärmgegner schalten Rechtsanwältin ein“ in der SN vom 31.08.2022.
Keine Ausweitung der Betriebszeiten!
, ASA Team
-
Eine Novellierung der Zivilflugplatz Betriebsordnung (ZFBO) liegt in der Begutachtungsphase vor und der ASA hat dazu eine Stellungnahme abgegeben um eine Ausweitung der Betriebszeiten zu verhindern.
Antrag auf Umweltinformationen betreffend Grundwasserverunreinigungen aufgrund von Löschschaumrückständen am Flughafen Salzburg
, ASA Team
-
Weitreichende Schadstoffausbreitung und äußerst hohes Schadenspotential fürs Grundwasser - Jüngster Bericht des Umweltbundesamtes stuft die Altlast mit Prioritätsstufe 1 ein: Flughafenanrainer fordern jetzt die Herausgabe der Gutachten vom Land Salzburg