Auswirkungen des Flugverkehrs schaden Mensch & Umwelt!

Anrainerschutzverband Salzburg Airport –
Wir vertreten Ihre Interessen! 

Für ein lebenswertes, gesundes und sicheres Umfeld 

Der Anrainerschutzverband Salzburger Airports - ASA wurde im Jahr 2007 gegründet und setzt sich für ein lebenswertes, gesundes und sicheres Umfeld für die von Fluglärm betroffene Bevölkerung in Stadt und Land Salzburg ein. Am Anfang stand die Reduktion des Fluglärms vom Salzburger Flughafen im Fokus, sowie mehr Datentransparenz bei Flugrouten und Lärmmessungen.

 

Inzwischen zählen auch Fluglärm von Hubschrauber-flügen, Schulungsbetrieb und zivilen Luftfahrt-veranstaltungen mit ihren Belastungen für die Bevölkerung zu unseren Kernthemen. Wir finden, ein Stadtflughafen mit Flugbetrieb über der Altstadt und dicht besiedelten Wohngebieten muss auf die Gesundheit und den Lärmschutz der Bevölkerung mehr Rücksicht nehmen. 

Dazu bedarf es einer aktiven und kritischen Gemeinschaft, die diese Rechte einfordert. Wir wollen, dass Mensch und Umwelt stärker berücksichtigt und nicht dem wachsenden und belastenden Flugverkehr im Großraum Salzburg geopfert werden.

Partner & Links

Aktuelle Infos

Hier finden Sie aktuelle Infos zu unseren Aktivitäten:

Infos zu nächtlichem Fluglärm am 14.08.2025
, ASA Team
  • ASA hat recherchiert: Thermalflüge machen Temperaturzonen in Salzburg sichtbar. Wir begrüßen Maßnahmen zur Hitzevorsorge!
Newsletter Juli 2025
, ASA Team
  • Private Red-Bull-Flugshow im Rückblick: wie niedrig waren die Überflüge über den Wohnsiedlungen? Wie niedrig über dem Naturschutzgebiet? Wir fragen nach!

Weitere Einträge

Kontaktieren Sie uns!